Durch eine präzise Charakterisierung der Batteriezelle und ihrer Materialien kann eine zuverlässige Performance in den vielfältigen Anforderungsbereichen sichergestellt...
Asahi Kasei und Honda wollen in einem Joint Venture Lithium-Ionen Batterieseparatoren in Kanada produzieren. Sie haben vereinbart, eine kanadische Tochtergesellschaft von...
Amazon testet gemeinsam mit Unbound Potential, einem Schweizer Batterietechnologie Start-up und Teilnehmer des Amazon Sustainability Accelerator, den Bau und Einsatz...
Die EU-Batterieverordnung strebt an bis 2027 50% des Lithiums durch Recycling zurückzugewinnen. Die komplexen Prozesse zum Recycling von Batteriematerialien erfordern...
Die präzise Zerkleinerung von Batterien ist entscheidend für die Batterieforschung, Qualitätskontrollen und das Recycling. Durch die Zerkleinerung können Verunreinigungen...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr streicht das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) überraschend den Stichtag zum Einreichen neuer Vorschläge zur...
Das Absacken von Carbon Black zählt zu den anspruchsvollsten Verpackungsprozessen. Traditionelle Methoden stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, das ultraleichte...
Bei der Herstellung des Speichermaterials in Batterien ist die Einhaltung einer genauen Rezeptur essenziell, Dazu gehört auch der richtige pH-Wert, der auch beim...