Zur Einspeisung von Biomethan muss dessen Brennwert an das Erdgasnetz angepasst werden. Membrandosierpumpen helfen, die Problematik des Wärmeeintrags zu umgehen.
Mit dem neuen Online-Konfigurator auf der Stauff-Homepage kann der Hydraulikkonstrukteur in wenigen Schritten den passenden Hydraulikfilter für sein Projekt auswählen.
Der neue Pumpenschutz-Ventiltyp Schroeder Intermediate Pressure (SIP) eignet sich für Drücke von 140 bis 250 bar für Pumpen mit häufigem Betrieb im Mindestmengenbereich.
Einwandfrei funktionierende Absperr-, Überdruck- oder Entlüftungsventile sind nicht selten sicherheitsrelevante Bestandteile moderner Industrieanlagen.
Um kompakte Ventile größerer Nennweite auf kleinstem Bauraum anzusteuern, hat der Fluidikspezialist Bürkert Fluis Control Systems das TwinPower-Spulensystem entwickelt.
31.10.2019
- In der Prozesstechnik sind automatisierte Anlagen für einen langjährigen und sicheren Betrieb ausgelegt. Gefragt sind Lösungen, die dem individuellen Sicherheitsbedürfnis der...