SGL Carbon hat im 1. Quartal 2023 einen Konzernumsatz in Höhe von 283,7 Mio. EUR erzielt (Q1 2022: 270,9 Mio. EUR). Dies entspricht einer Steigerung von 12,8 Mio. EUR...
Siegfried erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Dinamiqs, einem Schweizer Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von viralen Vektoren für...
ChemTelligence ist die Onlineplattform der rheinischen Chemieindustrie, die Herausforderungen der Unternehmen sichtbar macht und gleichzeitig nach innovativen...
28.04.2023 | Ziel der Messe ist es, den Fachbesuchern aus der Intralogistik und der Verpackung, sowie allen relevanten Industriebranchen einen ebenso umfassenden wie...
Ineratec beging heute gemeinsam mit Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir offiziell den Spatenstich für die erste großindustrielle Power-to-Liquid-Anlage (PtL) in...
Alternative Proteine, nachhaltige Energiequellen, Robotertechnik: Trends wie diese zeigen, dass neue Ideen gefragter sind denn je und sich entsprechende Zukunftsbranchen...
Die elektrochemische und energieintensive Spaltung (Elektrolyse) von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff ist seit rund 200 Jahren bekannt, aber erst heute rückt sie...
VAA-Frühjahrstagung der Aufsichtsräte befasst sich mit der Bedeutung der Nachhaltigkeitsregulierung und der ESG-Taxonomie der EU für die Arbeit von Aufsichtsräten.
Angesichts steigender Energiepreise und zunehmender Nachhaltigkeitsanforderungen werden immer mehr Industrieunternehmen selbst zu Produzenten von grünem Strom.
Lesen Sie in dieser Ausgabe des CHEManager mehr zu den Themen Produktion, Marketing und Vertrieb, Recht, Kommunikation, Forschung & Entwicklung, Ingenieurswesen, Digitalisierung, Logistik und vielen anderen Bereichen der Industrie.