19.11.2013
- Die Supply Chains in der Chemiebranche sind sehr heterogen. Zahlreiche Verflechtungen innerhalb der Branche erschweren eine Normierung von Wertschöpfungsketten. Teil 1 ist...
18.11.2013
- CHEManager: Herr Veres-Homm, warum lässt sich die Logistik in der chemischen Industrie nicht einfach an ihren einzelnen Wirtschaftsbereichen (z.B. Chemische Grundstoffe...
18.11.2013
- Die Logistik für die Chemiebranche weicht von der anderer Wirtschaftszweige ab, wie bereits Teil 1 unserer Reihe zur aktuellen Studie zur Chemielogistik gezeigt hat, die im Auftrag...
13.11.2013
- Kostendruck, staatliche Regulierung und schnell wechselnder Kundenbedarf gebieten in der pharmazeutischen Industrie eine hochflexible Produktion und Logistik zu wettbewerbsfähigen...
19.10.2013
- Deutsche Chemieindustrie baut Produktionskapazitäten aus – Unbeeindruckt vom hohen Eurokurs, der Finanz- und Immobilienkrise in den USA sowie den Rekordniveaus der Preise auf den...
18.10.2013
- Schnell, sicher und kostengünstig – Arzneimittel aus dem Konsignationslager. Pharmagroßhandel entwickelt Modell zur Neuausrichtung des Vertriebs. Noch ist der pharmazeutische...
17.10.2013
- Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat aufgrund geänderter gesetzlicher Vorschriften seine Anforderungsprofile für Transporte im Straßengüter- und kombinierten Verkehr, im...
4PL-Logistikdienstleister Log4chem und Bayer Materialscience unterzeichnen eine Absichtserklärung, nach der der Logistikdienstleister die Verantwortung für das...
07.10.2013
- Transwide bietet Verladern und ihren Logistik-Dienstleistern eine automatische Lösung, um der seit dem 1. Oktober in Deutschland geltenden Verordnung zur Steuerbefreiung zu...
02.10.2013
- Mit einer massiven Ausweitung ihrer Kapazität für Transporte mit aktiver Temperaturführung reagiert die Trans-o-flex Logistics Group auf die neuen EU-GDP-Regeln für den Transport...