09.11.2009
- Im ersten Quartal 2009 hat sich die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise weiter verstärkt. Immer mehr Branchen und Länder wurden von der Rezession erfasst. Die deutsche...
09.11.2009
- Die Nachfrage nach Agrarprodukten wächst mit steigender Weltbevölkerung und steigendem Energieverbrauch. Langfristig ist daher eine stetige Zunahme der Nachfrage vorgezeichnet...
09.11.2009
- Die chemische Industrie steht am Anfang einer langen industriellen Wertschöpfungskette. Sie stellt aus fossilen, mineralischen oder nachwachsenden Rohstoffen zahlreiche Werkstoffe...
09.11.2009
- Die Chemieanlagenbau-Unternehmen der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Zwar blieb der Auftragseingang von Oktober 2007 bis...
09.11.2009
- In den vergangenen zehn Jahren profitierten die Apotheken in Deutschland vom zunehmenden Gesundheitsbewusstsein und der Alterung der Bevölkerung. Demzufolge fiel das Umsatzwachstum...
09.11.2009
- Im Jahr 2008 hat sich das Wachstum der Weltwirtschaft auf 2,6% verringert. Für 2009 wird mit einem Rückgang der globalen Wirtschaftsleistung von 0,5% gerechnet. Investitionen und...
09.11.2009
- Die Finanzmarktkrise ist im deutschen Chemiegeschäft angekommen. Im vierten Quartal des Vorjahres brach die Nachfrage nach Chemikalien ein, weil sich die Kunden mit ihren...
09.11.2009
- Die vergangenen Wochen wurden bestimmt durch Nachrichten, die die über viele Jahre erfolgsverwöhnte Chemiebranche in einem anderen Licht zeigen: Produktionsdrosselungen bei BASF...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ - Durch einen neuen Sensor könnte künftig der Arsengehalt von Trinkwasser einfacher und kostengünstiger gemessen werden. Bei dem patentierten Verfahren werden gentechnisch veränderte...