09.11.2009
- Die Chemieanlagenbau-Unternehmen der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Zwar blieb der Auftragseingang von Oktober 2007 bis...
09.11.2009
- In den vergangenen zehn Jahren profitierten die Apotheken in Deutschland vom zunehmenden Gesundheitsbewusstsein und der Alterung der Bevölkerung. Demzufolge fiel das Umsatzwachstum...
09.11.2009
- Im Jahr 2008 hat sich das Wachstum der Weltwirtschaft auf 2,6% verringert. Für 2009 wird mit einem Rückgang der globalen Wirtschaftsleistung von 0,5% gerechnet. Investitionen und...
09.11.2009
- Die Finanzmarktkrise ist im deutschen Chemiegeschäft angekommen. Im vierten Quartal des Vorjahres brach die Nachfrage nach Chemikalien ein, weil sich die Kunden mit ihren...
09.11.2009
- Die vergangenen Wochen wurden bestimmt durch Nachrichten, die die über viele Jahre erfolgsverwöhnte Chemiebranche in einem anderen Licht zeigen: Produktionsdrosselungen bei BASF...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ - Durch einen neuen Sensor könnte künftig der Arsengehalt von Trinkwasser einfacher und kostengünstiger gemessen werden. Bei dem patentierten Verfahren werden gentechnisch veränderte...
Universität München - Lehrstuhl für angewandte Physik - Moleküle in Flüssigkeiten sind ständig in Bewegung. Das wird zum Problem, wenn sie an einer Stelle konzentriert werden sollen, um etwa bestimmte Reaktionen auszulösen oder um zu...
GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. - Erythropoetin, kurz EPO, hat sich als Dopingmittel für Radrennfahrer einen skandalträchtigen Namen gemacht. Der Name leitet sich vom altgriechischen erythros „rot" und poiein...
Forschungszentrum Jülich - Institut für Festkörperforschung - Prof. Knut Urban und seine Mitarbeiter am Institut für Festkörperforschung des Forschungszentrums Jülich haben den Prototypen eines neuen Detektors entwickelt, der zuverlässig und...