Dietmar Zarbock, Leiter der mechanischen Werkstätten bei Infraserv Knapsack, erklärt CHEManager, was es mit der Auswahl von Frequenzumrichtern auf sich hat.
18.10.2011
- Kohlenstoffnanoröhren (Carbon Nanotubes, CNT) erweisen sich seit ihrer Entdeckung als Multitalente auf ungezählten Einsatzgebieten: Sie machen Kunststoffe elektrisch leitfähig...
18.10.2011
- Der Grundstein für den Dortmunder Erfolg in der Biotechnologie wurde 1984 mit dem Technologiezentrum Dortmund (TZDO) gelegt. Heute zählt es zu den ältesten und führenden...
17.10.2011
- ABB verlängert Service-Vertrag. ABB hat den Full-Service-Vertrag für den deutschen Industriepark Bobingen im Wert von umgerechnet 122 Mio. € verlängert. Die Gesamtlaufzeit betrage...
17.10.2011
- US-Studie mit embryonalen Stammzellen bewilligt. Patienten mit Rückgratverletzungen sollen in den USA erstmals versuchsweise mit embryonalen Stammzellen behandelt werden. Von der...
16.10.2011
- Vom Aldehyd bis zum Amin - Oxea bietet Produkte entlang der gesamten Oxo-Wertschöpfungskette. Im März 2007 fasste der Investor Advent International die Oxo-Aktivitäten des Joint...
14.10.2011
- Politik: Wettlauf um Energieressourcen E-World Energy & Water in Essen: Fachmesse und Kongress rund um Energiethemen Wintershall: Weitere Förderlizenzen in Norwegen...
14.10.2011
- Drehzahlgeregelte Turboverdichter senken Stromverbrauch einer Kläranlage. Effizienzklasse A++ nennt der Chemieparkbetreiber Currenta sein ehrgeiziges Klimaschutzprogramm, mit dem...
14.10.2011
- Hochsee-Windpark. Mit der Übernahme der Projektgesellschaft Enova Energieanlagen hat RWE Innogy die Rechte am Offshore- Windprojekt North Sea Windpower 3 erworben. Mit dem Erwerb...