21.04.2020
- Deutschlands größter Seehafen Hamburg ist auch für die chemische Industrie eine wichtige Drehscheibe für den Im- und Export. Der seeseitige Umschlag von Chemie-Erzeugnissen...
Vision von Industrie 4.0 ist die zunehmende Vernetzung und Automatisierung industrieller Anlagen. Eine ferngesteuerte, hochgradig automatisierte Anlage ermöglicht auch...
21.04.2020
- Vielleicht ist es die belgische Mentalität oder dass Antwerpen nicht nur ein erfolgreicher Hafenstandort, sondern zugleich der größte Energie- und Chemiecluster in Europa ist. In...
21.04.2020
- In aktuellen Diskussionen geht es beim Ausstoß von Kohlendioxid vor allem um die Produktnutzung und direkte Herstellung, dabei entsteht ein großer Teil der Emissionen bereits in...
21.04.2020
- Der Transport von Gefahrgut und die Lagerung von Gefahrstoffen haben sich in der Logistik zu einem Markt mit eigenen Anforderungen entwickelt. Dazu zählen die Einhaltung von...
21.04.2020
- Digitale Lösungen gehören für Unternehmen der chemischen Industrie längst zum Alltag. Sie sind heute Grundlage für viele Abläufe in ihrer Logistik. DB Cargo hat schon früh mit der...
21.04.2020
- Eingebettet in eines der weltweit umfassendsten Life-Science-Ökosysteme konnte die Schweizer Biotechnologie auch im vergangenen Jahr florieren. Dies zeigt der Swiss Biotech Report...
21.04.2020
- Zunehmender Wettbewerb, strengere behördliche Auflagen und wachsender Preisdruck setzen der Pharma- und Chemiebranche stark zu. Um sich in diesem schwierigen Umfeld behaupten zu...
Noch immer ist es für Transportdienstleister im Pharmabereich eine Herausforderung, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zu unterhalten, das alle relevanten QMS-Prozesse...