26.03.2012
- Die Chemiebranche steht vor großen ökologisch-sozialen Herausforderungen. Dauerhaft können nur die Unternehmen überleben, die Nachhaltigkeit in ihrer Strategie verankern. Laut den...
05.03.2012
- Anstatt Kartoffeln oder Getreide für den Wochenmarkt anzubauen, sollen Landwirte in Zukunft Stoffe für die chemische Industrie produzieren. Das Neue daran: Die Industrie holt...
01.03.2012
- CITplus - Die Implementierung von Energiecontrolling-Systemen erfordert ein umfangreiches Wissen über MSR- und Kommunikationstechnik. Das Energiecontrolling umfasst die sich...
29.02.2012
- Sicheres Handeln im Umwelt- und Arbeitschutz, 24. April 2007 in Hamburg, 11. September 2007 in Köln In diesem Seminar werden die Haftungsanforderungen und notwendigen...
28.02.2012
- Die Energieintensiven Industrien Deutschlands (EID) haben vor der Abstimmung zur Energieeffizienz-Richtlinie im Industrieausschuss des europäischen Parlaments vor den...
08.02.2012
- Ein Projekt von Bayer zur Nutzung des Klimagases Kohlendioxid als Kunststoff-Baustein zählt zu Deutschlands vielversprechendsten Zukunftsideen. Die Forschungsinitiative "Dream...
25.01.2012
- Currenta-Geschäftsführer Dr. Günter Hilken befürchtet eine zunehmende Verschlechterung der Wettbewerbssituation für die nordrhein-westfälische Industrie durch das geplante NRW...
16.12.2011
- Ist der Begriff Innovation nur noch eine Modeerscheinung? Wird Innovation im Endeffekt nur zu einem „Buzzword" - also zu einem Modewort? Das Gegenteil ist der Fall: Der Begriff...
12.12.2011
- Fundamente für Bioethanolanlage gelegt. Osnabrücker Bauspezialist Köster erstellte den Rohbau für die Bioethanolanlage von Fuel 21/Nordzucker. Die Zukunft des Zuckers liegt im...
11.12.2011
- Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat sich erleichtert gezeigt, dass die Verhandlungen beim Weltklimagipfel in Durban nicht völlig gescheitert sind. Für die chemische...