Während bei der klassischen wiederkehrende Prüfung die Druckbehälter vollständig entleert und gereinigt werden müssen, ist das bei der Schallemissionsprüfung nicht nötig...
Sich mit Statistik zu befassen, gilt vielen Menschen als mühsam. Dabei ist Statistik als die Wissenschaft der Unsicherheit das einzige Werkzeug, das überbordender...
10.06.2020
- Die Modellierung physikalischer und chemischer Prozesse kann zur Optimierung derselben eingesetzt werden. Das Aufsetzen entsprechender Modelle ist dank der Entwicklung...
- BASF und ExxonMobil Catalysts and Licensing haben mit OASE sulfexx eine neue Gasbehandlungstechnologie mit hoher Energieeffizienz auf den Markt gebracht. Die Technologie umfasst...
10.06.2020
- GETEC und die Deutsche Lichtmiete bündeln ihre Kompetenzen zu einem ganzheitlichen Effizienzangebot für Industriekunden. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde jüngst...
Eine neue Kompaktserie an Drucksensoren und Grenzschaltern von Vega erfüllt gestiegene Qualitäts- und Hygieneansprüche bei gleichzeitig schnelleren Chargenwechseln.
Führungskräfte haften für Versäumnisse bei den Betreiberpflichten. Das sogenannte "Pflichtenmanagement" scheint ein Instrument zu sein, das hier helfen kann.
Der mit PFA ausgekleidete Kugelhahn „ChemBall|CSB“ ist für den Umgang mit korrosiven Medien entwickelt worden und basiert auf der TrueFloat Technologie.