Logistik & Supply Chain

Logistiker TST baut Ladeinfrastruktur in Deutschland aus

27.03.2025 - Unter dem Markennamen „PamSun“ hat die Logistik-Gruppe TST in Worms ihren ersten Schnell-Ladepark für E-Lkw eröffnet.

Die Anlage verfügt über acht Ladepunkte (DC-Charger) mit einer Ladeleistung von 3 x 400 kW, 3 x 240 kW und 2 x 160 kW. Der Ladestation wird vornehmlich mit grüner Energie gespeist, die über TST-eigene Fotovoltaikanlagen (100% grüne Energie) sowie über Netzbezug (60% grüne Energie) gewonnen wird.

„Emissionsfreie Lkw-Verkehre sind ein wichtiger Hebel, um Klimaziele zu erreichen“, betonte TST-Geschäftsführer Frank Schmidt im Rahmen der Eröffnungsfeier. „Die Tage der Diesel-Dinosaurier sind gezählt“, so Schmidt, der sein Unternehmen vor 35 Jahren mit einem Lkw gegründet hat und heute mit mehr als 3.500 Mitarbeitenden allein in Deutschland 75 Logistikstandorte betreibt.

Mit Eröffnung der ersten PamSun-Ladestelle verfolgt TST ein unternehmenseigenes Konzept, Transport und Logistik in Deutschland klimafreundlich zu machen. Ursprünglich als Joint Venture mit einem rheinland-pfälzischen Versorgungsunternehmen geplant, setzt Schmidt heute auf regionale Kooperationen und Beschaffungsstrukturen, um den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur für den Schwerlastverkehr in Deutschland unbürokratisch beschleunigen zu können. „Die nachhaltige Energiepolitik der TST-Gruppe steht im Mittelpunkt unseres Handelns“, sagt Schmidt. Unser Ziel: Wir wollen bis 2035 klimaneutral sein.“ Neben der E-Ladestelle sind in Worms Logistikhallen, Maschinen, Konfektionierungsroboter und Elektro-Stapler an den Bilanzkreis angeschlossen, in den Sonnenenergie aus einem regionalen Verbund dachgebundener PV-Anlagen fließt.

Das Konzept ist Blaupause für mehr als 20 Logistikzentren in Deutschland, die in den kommenden Jahren zu Energiekraftwerken für grünen Strom ausgebaut werden sollen. Bis Mitte kommenden Jahres werden die TST-Standorte Wevelinghoven (NRW) und Alzey (Rheinland-Pfalz) an das Netz angeschlossen und weitere E-Ladetankstellen für Lkw gebaut.

Zu den ersten Kunden zählen u.a. der Nahrungsmittelhersteller Nestlé sowie das Chemieunternehmen BASF. Für CO2-freie Transporte zwischen Produktionswerken, Lagerhallen und Distributionszentren sind für diese Unternehmen bereits batteriegetriebene TST-Lkw im täglichen Einsatz, die an der Tankstelle in Worms geladen werden. Energie tanken bei PamSun jedoch nicht nur die eigenen Logistikkunden. Auch Speditionen und kleinere Transportunternehmen können ihren E-Truck beim sog. Depotladen an den Stromtankstellen auf dem Firmengelände von TST „halböffentlich“ und rund um die Uhr zu vereinbarten Konditionen laden. Darüber hinaus haben Vertragskunden Anschluss an das bundesweite Partnernetz von PamSun, das sich derzeit im Aufbau befindet.

Kontakt

TST GmbH

Am Guten Brunnen 1
67547 Worms
Deutschland