Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF)
Hochfrequenz-Schaltungen für die Kommunikationstechnik, energieeffiziente Spannungswandler-Module für die Elektromobilität, Lasersysteme für die spektroskopische Sensorik, neuartige Hardware für Quantencomputer sowie Quantensensoren auf Basis von Diamant – dies ist nur eine Auswahl an Entwicklungen, mit denen das Fraunhofer IAF die Forschung und Entwicklung innovativer Halbleitertechnologien vorantreibt.
Auf der Basis von III/V-Halbleitern entwickeln wir elektronische und optoelektronische Bauelemente für eine Vielzahl von Anwendungen. Als eine der führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf diesem Gebiet decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: unsere Kernkompetenzen reichen von der Materialforschung über Entwurf, Technologie und Schaltungen bis hin zu Modulen und Systemen.

News dieser Firma
Kontakt
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF)
Tullastraße 72
79108 Freiburg
Deutschland
+49 761 5159-0