17.09.2011
- Operation Excellene in der Prozessindustrie Um die Produktion in Europa zu behalten ist es dringend erforderlich, dass wir mit innovativen und intelligenten Methoden...
17.09.2011
- Bar: Positionsrückmelder für Schwenkantriebe Wo kleine Antriebe eingesetzt werden, gibt es oft auch wenig Platz für Positionsrückmelder. Vor allem bei sehr kleinen Antrieben mit...
16.09.2011
- Neuausrichtung: Namur öffnet sich Verfahrenstechnischer Industrie Seit Juli dieses Jahres ist Dr. Wolfgang Morr von Bayer Technology Services stellvertretender Geschäftsführer der...
16.09.2011
- Die Erholung der Chemiekonjunktur in den Jahren 2010 und 2011 ging einher mit sehr erfreulicher Geschäftsentwicklung der Chemiedistributionsunternehmen. So konnten in vielen Fällen...
16.09.2011
- Sowohl in der Chemie- als auch in der Lebensmittellogistik wird höchster Wert auf die Sauberkeit von Silo- und Tankfahrzeugen gelegt. Gleichzeitig wollen viele Unternehmen aber...
16.09.2011
- Wieder einmal heißt es bei Chemion am 12. und 13. Oktober 2011: Logistik live erleben in Leverkusen. Bereits zum sechsten Mal lädt der Logistik-Dienstleister zum Expertenforum LOG...
16.09.2011
- Der Industriepark Wolfgang in Hanau öffnet am 24. September für Besucher seine Tore. Sie können zum Tag der offenen Tür von 10 bis 16 Uhr einen Blick hinter die Kulissen werfen...
16.09.2011
- Bayer will mit einer neuen Vier-Säulen-Strategie sein Wachstumspotenzial im Agrochemie-Geschäft steigern. "Dazu müssen wir uns zielgerichtet aufstellen, unsere Effizienz verbessern...
15.09.2011
- Füllstandgrenzschalter für Schüttgüter. Eigensichere Elektronik nach Namur-Standard in Schwinggabelsonde. In der Chemischen Industrie werden bevorzugt eigensichere Verkabelungen...
15.09.2011
- Namur-Hauptsitzung. Als Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie möchte die Namur den Anwendern der Mess- und Regelungstechnik in der chemischen...