- FDT-Technologie eröffnet zentralen Zugriff auf alle Instrumente. Die Anlagen des niederländischen Chemieunternehmens Nedmag Industries sind historisch gewachsen. Im Laufe der Zeit...
06.09.2011
- Thema der Infrareal in Marburg ist Standortmanagement beziehungsweise Ausgründung von Industrieparks aus Chemie- und Pharmaunternehmen mit Überführung in eine unabhängige...
05.09.2011
- Exportrisiken: Coface veröffentlicht Publikation Wie groß sind die Risiken und Chancen für Unternehmen mit Kunden im Ausland? Diese Frage, die sich jeder Exporteur stellen sollte...
05.09.2011
- Großer Preis des Mittelstandes an Edur verliehen Von über 3 Mio. Unternehmen in Deutschland wurden in diesem Jahr mehr als 3.000 Betriebe für den Großen Preis des Mittelstandes...
05.09.2011
- Wöhlerpreis: Jürgen Metzger ausgezeichnet Der Chemiker Prof. Dr. Jürgen O. Metzger ist beim Wissenschaftsforum Chemie 2007 in Ulm von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit...
05.09.2011
- Forscherteam entdeckt Kohlenwasserstoff spaltende Bakterien Neben der Hauptkomponente Methan sind die Kohlenwasserstoffe Ethan, Propan und Butan wichtige Bestandteile von Erdgas...
05.09.2011
- Die deutsche Chemieindustrie ist trotz der Abschwächung im zweiten Quartal weiter auf Rekordkurs. "Auch wenn sich die Zeichen mehren, dass die Weltwirtschaft abkühlt, wird 2011 ein...
05.09.2011
- Spritsparen: Autos sind verbrauchsärmer als vor 10 Jahren Ein deutscher Autofahrer kann heutzutage im Durchschnitt genau 5.625 Kilometer zurücklegen, bevor sein Fahrzeug eine Tonne...
05.09.2011
- Gründungsklima in Deutschland Das Gründungsklima in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2007 „wechselhaft“. Trotz guter konjunktureller Lage gab es weniger Gewerbeneuanmeldungen (–1...